gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
low-tec
  • projekte
  • low-tec
    • aktuelles
      • unsere news
      • offene Stellen
    • die low-tec
      • über uns
      • spin offs
    • kontakt
      • kontakt
      • ansprechpartner
  • standorte
  • Suche
  • Menü
  • projekte
  • low-tec
    • über uns
    • aktuelles
    • offene Stellen
    • kontakt
    • ansprechpartner
    • spin offs
  • standorte
    • düren
    • aachen
    • eschweiler
    • stolberg
    • fachseminar düren
Qualifizierung und Vermittlung

Produktionsschule 2019 / 2020

Das Projekt Produktionsschule, gefördert durch die job-com des Kreises Düren, wird in Kooperation zwischen den Bildungsträgern low-tec und dem Sozialwerk Dürener Christen durchgeführt. Die Produktionsschule ermöglicht, einen Schulabschluss zu erlangen und berufspraktische Erfahrung zu sammeln. In den verschiedenen Produktionsbereichen kann man sich erproben und durch ein Praktikum die betriebliche Arbeit kennenlernen, um so die Ausbildungseignung zu steigern. Der Teilnehmer wird umfangreich pädagogisch unterstützt und durch regelmäßig durchgeführte freizeitpädagogische Aktivitäten in den sozialen Kompetenzen gestärkt.
Die Produktionsschule wendet sich dabei an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren, die eine allgemeinbildende Schule ohne ausreichende Betriebs- und Ausbildungsreife verlassen haben und bei denen davon auszugehen ist, dass die Regelangebote der Berufsvorbereitung nicht zum Integrationserfolg führen würden. 

Das bieten WIR / Projektziele:

  • Die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10 zu erlangen
  • Hilfe beim Übergang von Schule in den Beruf
  • Unterstützung und Hilfe in allen problematischen Lebenslagen
  • Ein großes Netzwerk an Kooperationsbetrieben
  • Praktische Erfahrungen in zwei Werkstätten und Praktika sowohl in anderen Werkstätten der low-tec als auch auf dem freien Arbeitsmarkt

Unsere Gewerke

Natur und Umwelt: Pflege von Bienenvölkern, Produktion von Honig und Bau der Bienenstöcke

Holz und Design: Kreatives Arbeiten mit verschiedenen Werkstoffen, Upcycling

Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder 10

Von erfahrenen Lehrern werden die Teilnehmer auf die externe Prüfung zum Hauptschulabschluss vorbereitet. Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche in den Unterrichtsräumen des Bildungsträgers statt. Die Prüfungen für beide Abschlussformen finden an den von der Bezirksregierung zugeteilten Schulen statt.

Bewerben Sie sich bei uns wenn Sie

  • Unter 25 Jahren und im SGB II-Bezug sind (Hartz 4)
  • Den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder nach Klasse 10 erlangen möchten
  • Interesse an der Arbeit in den Werkstätten haben

Wie kann ich mich bewerben?

Die Zuweisung erfolgt über die job-com des Kreises Düren. Bitte sprechen Sie Ihre zuständigen Ansprechpartner für ihre Berufswegeplanung an, oder melden Sie sich beim Ansprechpartner des Projektes „Produktionsschule” (siehe Kontakt), wir unterstützen Sie bei Ihrer Anfrage bei der job-com des Kreises Düren.

Information

Kontakt

Britta Schroeder

Telefon: 02421 / 40 36 – 29
oder       02421 / 40 36 – 420

Mobil:     0176 / 112 260 74
b.schroeder@low-tec.de

Adresse

low-tec ge­mein­nüt­zi­ge Ar­beits­markt­för­de­rungs­ge­sell­schaft Düren mbH
Pa­ra­dies­ben­den 16
52349 Düren

Zeitraum des Projektes

01.09.2019 – 31.08.2020

Projekt-Bilder

Infomaterial als PDF
Inhalt drucken
  • Teilen auf Facebook
  • Share on WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Jetzt anmelden!










    gefördert durch:

    Logo_job-com_dueren

    Ähnliche Projekte

    Qualifizierung und Vermittlung

    Produktionsschule 2019 / 2020

    Vorbereitung auf eine Ausbildung und die/mit der Möglichkeit eines Schulabschlusses
    1. Februar 2019/von Aljoscha Lieben
    Coaching Qualifizierung und Vermittlung

    Chancen 4.0

    … ein Projekt, welches durch Qualifizierung und Kenntnisvermittlung, individuellem Coaching, Praktika und Nutzung neuester medialer Technik auf den Einstieg ins Arbeitsleben vorbereitet.
    27. Mai 2019/von Aljoscha Lieben
    Coaching Qualifizierung und Vermittlung

    Viertel-LAB

    Gemeinsam für unser Viertel in Münsterbusch, Ober- und Unterstolberg.
    6. Februar 2019/von Aljoscha Lieben
    Qualifizierung und Vermittlung

    Vorbereitung auf Handwerk und Produktion

    Die „Vorbereitung auf Handwerk und Produktion“ dient Ihnen als Erprobung und Entscheidungshilfe für eine nachfolgende Umschulung
    15. April 2019/von Aljoscha Lieben
    Infomaterial als PDF

    projekte

    • Erfahrungsberichte WaLZ
    • Umschulung
    • Vitalität aus dem Garten II
    • Wegweiser 4.0
    • BaE
    • Chancen 4.0

    low-tec

    • aktuelles
    • über uns
    • standorte
    • ansprechpartner
    • offene Stellen
    • kontakt
    folge uns ...
    azav

    Zertifizierter Träger gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV

    © Copyright - low-tec
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen

    Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    OKDatenschutzerklärung

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

    Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

    We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

    We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

    Andere externe Dienste

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

    Google Webfont Settings:

    Google Map Settings:

    Google reCaptcha Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Accept settingsHide notification only