low-tec
Übergang in die Arbeitswelt von Morgen – Schule, Einstiegsqualifizierung und Ausbildung meistern! Das Projekt bereitet junge Menschen unter 25 Jahren auf den Einstieg in die Arbeitswelt von morgen vor.
Das Projekt zielt auf die Stabilisierung und Vermittlung von jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren ab, welche sich auf eine Ausbildung, Arbeit oder weiterführende Qualifizierungsangebote fachtheoretisch und praktisch vorbereiten möchten und individuelle Unterstützung und Förderung benötigen.
In diesem Projekt qualifizieren wir handwerklich interessierte Teilnehmer im Umgang mit Werkstoffen und Werkzeugen und bereiten sie auf die Montagetechniken vor: als Fachkraft für Montagetechnik.
VORTEIL AACHen – DürEN bereitet junge Geflüchtete innerhalb eines Jahres sprachlich, schulisch, fachtheoretisch und praktisch auf eine Ausbildung oder Arbeit vor.
Das Projekt „Viertel-LAB“ richtet sich zum einen an langzeitarbeitslose Menschen und Menschen mit Migrationshintergrund aus Stolberg, die ihre persönliche und berufliche Situation verändern möchten. Zum anderen an lokale Unternehmen, die sich für Unterstützungs- u. Qualifizierungsangebote interessieren.
Ziele des Projekts sind projektorientiertes und praxisnahes Arbeiten, individuelle Förderung, betriebliche Erprobungen sowie Vermittlung in Arbeit, Umschulung oder Ausbildung.
Nicht das passende Projekt gefunden?
Wir beraten Sie gerne:
Düren 02421 / 40 36-0
Eschweiler 02403 / 55 554-0
Aachen 0241 / 160 252 31-0