Chancen 4.0
Einstieg in die Arbeitswelt der Zukunft
Das Projekt Chancen 4.0 soll die Teilnehmer für den Einstieg in den Arbeitsmarkt vorbereiten und unterstützen. Mit verschiedenen Bausteinen und Modulen werden die Teilnehmer in Mathe, Deutsch, Englisch und SoWi wieder fit gemacht. Neben der individuellen Förderung, Begleitung und Beratung liegt ein Schwerpunkt auf der Entwicklung von Medienkompetenz und der optimalen Nutzung moderner Technik wie z. B. Laptops, Tablets, Smartphones, Beamer, Smartboards, etc.
Das Projekt Chancen 4.0 unterstützt Sie zudem in den Bereichen:
– Berufswahl
– Bewerbungstraining
– Arbeitsorganisation
– Betriebliche Erprobungsphasen (Praktika)
Bewerben Sie sich bei uns wenn Sie:
zwischen 25* und 55 Jahren sind und Arbeitslosengeld II beziehen und:
offen sind für eine berufliche Neuorientierung
noch keinen Berufsabschluss besitzen
sich aus gesundheitlichen Gründen neuorientieren müssen
einen Wiedereinstieg nach der Familienphase planen
einen Berufsabschluss besitzen, der nicht mehr nachgefragt wird
(*auch ab 18 Jahren)
Vorteile als Projektteilnehmer*in:
- Individuelle Beratung und Betreuung
- Neue Perspektiven erkennen und umsetzen
- Unterstützung in der Qualifikation
- Stärken erkennen und weiterentwickeln
- Fit werden im Bereich Medien und Digitalisierung
Vorteile als zukünftiger Betrieb:
- Kennenlernen von zuverlässigen und ausgewählten Erwachsene mit Berufsorientierung und Lebenserfahrung
- Gewinnen von qualifizierten u. engagierten Mitarbeiter*innen
- Vorhandene Medienkompetenz nutzen und einsetzen können
Entwicklung Medienkompetenz:
Die Teilnehmer*innen durchlaufen eine 6-monatige Vorbereitung bei der low-tec.
Der Schwerpunkt richtet sich auf:
Entwicklung von Medienkompetenz und optimale Nutzung moderner Technik durch:
Verstehen und Nutzen von moderner Technik:
- Tablets
- Laptops
- Smartphones
- …
Anwenden und Einsetzen von multimedialer Technik:
- Beamer
- Smartboards
- …
Kontakt
Frau Ellen Madau
Tel.: 02421 / 4036 – 26
Mobil: 01590 4387745
Adresse
low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Paradiesbenden 16
52349 Düren
Zeitraum des Projektes
01.04.2019 – 31.03.2021
Ein laufender Einstieg ist jederzeit möglich
Externe Links
Jetzt anmelden!