gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
low-tec
  • projekte
  • low-tec
    • aktuelles
      • unsere news
      • offene Stellen
    • die low-tec
      • über uns
      • spin offs
    • kontakt
      • kontakt
      • ansprechpartner
  • standorte
  • Suche
  • Menü
  • projekte
  • low-tec
    • über uns
    • aktuelles
    • offene Stellen
    • kontakt
    • ansprechpartner
    • spin offs
  • standorte
    • düren
    • aachen
    • eschweiler
    • stolberg
    • fachseminar düren
Ausbildung

BaE

Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen

Jugendliche und junge Erwachsene, die keinen Ausbildungsplatz gefunden haben und Kunden der job-com des Kreises Düren sind, haben die Möglichkeit, bei uns eine geförderte Berufsausbildung zu machen. Die Ausbildungsverträge werden bei der Industrie- und Handelskammer Aachen oder bei der Handwerkskammer Aachen eingetragen.

Im Rahmen der integrativen Berufsausbildung werden alle theoretischen und praktischen Ausbildungsinhalte in unseren Werkstätten vermittelt. Zusätzlich findet der Berufsschulunterricht am zuständigen Berufskolleg in Düren, Jülich oder Aachen statt. Bei den handwerklichen Berufen finden zudem überbetriebliche Unterweisungen durch die Handwerkskammer in Aachen oder Simmerath statt. Alle Auszubildenden erhalten bei uns zusätzlich Stütz- und Förderunterricht und eine sozialpädagogische Begleitung.
Die Berufsausbildung in allen Berufen wird mit einer Prüfung vor der zuständigen Kammer abgeschlossen.

Eine integrative Ausbildung ist bei low-tec in folgenden Berufen möglich:

• Maschinen- und Anlagenführer/in
(Ausbildungsdauer 2 Jahre)
• Fachlagerist/in
(Ausbildungsdauer 2 Jahre)
• Industrieelektriker
(Ausbildungsdauer 2 Jahre)
• Fachkraft für Lagerlogistik
(Ausbildungsdauer 3 Jahre)
• Maler/in und Lackierer/in
(Ausbildungsdauer 3 Jahre)
• Maurer/in
(Ausbildungsdauer 3 Jahre)
• Anlagenmechaniker/in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
(Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)
• Elektroniker/in für Energie und Gebäudetechnik
(Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)
• Metallbauer/in Konstruktionstechnik
(Ausbildungsdauer 3,5 Jahre)

Die oben genannten Ausbildungen werden auch kooperativ in Zusammenarbeit mit Kooperationsbetrieben angeboten. Dann findet der praktische Teil der Ausbildung im Kooperationsbetrieb statt.

Zusätzlich besteht auch die Möglichkeit zu kaufmännischen Ausbildungen in kooperativer Form in folgenden Ausbildungsberufen:

• Verkäufer/in
(Ausbildungsdauer 2 Jahre)
• Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
(Ausbildungsdauer 3 Jahre)
• Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
(Ausbildungsdauer 3 Jahre)

Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie:

daran interessiert sind, bei uns eine durch die job-com des Kreises Düren geförderte Ausbildung zu machen.

Wie bewerbe ich mich?

Sollten Sie Interesse an einer Ausbildungsstelle bei low-tec haben, wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen Ansprechpartner bei der job-com des Kreises Düren. Gerne können Sie vorab auch einen Beratungstermin bei den Ansprechpersonen des Projektes “Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen” vereinbaren. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Anfrage bei der job-com des Kreises Düren.

Information

Kontakt

Herr Younes Rhninmi
Telefon: 02421 / 4036 – 45
Mobil: 0176 / 11226082
E-Mail: y.rhninmi@low-tec.de

Constantin David
Telefon: 02421 / 40 36-429
Mobil: 0176 / 112 260 99
E-Mail: c.david@low-tec.de

Pia Hoppe
Telefon: 02421 / 40 36-278
Mobil: 01590 / 438 774 8
E-Mail: p.hoppe@low-tec.de

Adresse

low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Standort Düren
Paradiesbenden 16
52349 Düren

Zeitraum des Projektes

xxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

xxxxxxxx

Externe Links

Projekt-Flyer

Infomaterial als PDF
  • Teilen auf Facebook
  • Share on WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Jetzt anmelden!










    Kooperationspartner:

    Logo_job-com_dueren

    Ähnliche Projekte

    kubig
    Coaching Qualifizierung und Vermittlung

    KuBIG

    Stufenweise und nachhaltige Integration von Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 18 bis 35 Jahren in Arbeit oder Ausbildung oder die (Wieder-)Aufnahme einer Schulbildung.
    29. Januar 2019/von Aljoscha Lieben
    small-3
    Coaching Qualifizierung und Vermittlung

    EntwicklungsCenter

    Berufliche Perspektiven schaffen durch Jobcoaching und Berufsorientierung.
    19. Januar 2019/von Aljoscha Lieben
    small-9
    Coaching Qualifizierung und Vermittlung

    Junge Perspektive

    Die „Junge Perspektive“ bietet Ihnen einen Rahmen zur Entwicklung einer individuellen Zukunftsperspektive.
    19. Januar 2019/von Birgit Kleinen
    Coaching

    Vitalität aus dem Garten II

    ein innovatives Pilotprojekt zur Verbesserung der Arbeitsmarktreife in Zusammenarbeit mit dem jobcenter (job-com) des Kreises Düren.
    1. Mai 2020/von Aljoscha Lieben
    Infomaterial als PDF

    projekte

    • Erfahrungsberichte WaLZ
    • Umschulung
    • Vitalität aus dem Garten II
    • Wegweiser 4.0
    • BaE
    • Chancen 4.0

    low-tec

    • aktuelles
    • über uns
    • standorte
    • ansprechpartner
    • offene Stellen
    • kontakt
    folge uns ...
    azav

    Zertifizierter Träger gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung - AZAV

    © Copyright - low-tec
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    Nach oben scrollen

    Um unser Web-Angebot optimal zu präsentieren und zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

    OKDatenschutzerklärung

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Wichtige Website Cookies

    These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.

    Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.

    We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.

    We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.

    Andere externe Dienste

    We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.

    Google Webfont Settings:

    Google Map Settings:

    Google reCaptcha Settings:

    Vimeo and Youtube video embeds:

    Datenschutz-Bestimmungen

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutzerklärung
    Accept settingsHide notification only