Ausbildungsprogramm NRW
Gemeinsam Chancen eröffnen
Das “Ausbildungsprogramm NRW” stellt rund 1.000 zusätzliche Ausbildungsplätze jährlich bereit. Mit dem ESF-geförderten Programm wird die Ausbildungssituation für junge Menschen mit Startschwierigkeiten in benachteiligten Regionen Nordrhein-Westfalens verbessert. Teilnehmende Betriebe erhalten einen Zuschuss zur Ausbildungsvergütung.
Bewerben Sie sich bei uns wenn Sie:
- bei der Agentur für Arbeit oder bei der job-com in Düren gemeldet sind und aktuell eine Ausbildung suchen
- zuverlässig zu vereinbarten Terminen erscheinen und noch individuelle Unterstützung bei der Stellensuche oder Bewerbungsverfahren benötigen
- bereit sind, auch kurzfristig Probearbeit zu absolvieren und zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ausbildung anzufangen
- fragen Sie nach einer Zuweisung durch die Agentur für Arbeit oder der job-com oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit uns
Das Ausbildungsprogramm NRW richtet sich an
- Das Ausbildungsprogramm NRW richtet sich an Betriebe, die bereit sind, eine zusätzliche Ausbildungsstelle anzubieten. Diese Stelle wird i.H.v. 400€ monatlich bezuschusst und hilft dabei, die Region nachhaltig zu stärken
- Das Ausbildungsprogramm NRW richtet sich an Ausbildungssuchende mit mindestens zwei Vermittlungshemmnissen, die motiviert sind und individuelle Unterstützung bei der Stellenakquise und bei dem Bewerbungsverfahren möchten.
Vorteile für Ausbildungssuchende
- Ausbildungssuchende mit schlechteren Startbedingungen erhalten eine Beschäftigungsperspektive
- Individuelle Beratungsgespräche und Überprüfung der Bewerbungsunterlagen
- Passgenaue Stellenakquise abhängig vom Berufswunsch des Ausbildungssuchenden
- Alternativberatung möglich
- Pädagogische Begleitung und fester Ansprechpartner zur Unterstützung der persönlichen Entwicklung
Rahmenbedingungen für Betriebe
- Der Ausbildungsplatz muss „zusätzlich“ angeboten werden. Das wäre zum Beispiel erfüllt, wenn der Betrieb erstmals ausbildet oder mehr Azubis einstellt als im Durchschnitt der letzten vier Jahre
- Betriebe schließen reguläre Ausbildungsverträge mit den Jugendlichen ab
- Grundsätzlich sind alle Ausbildungsberufe nach BBiG/HWO förderfähig (2 – 3,5-jährig)
Kontakt
Dilan Tunc
Telefon: 02421 / 40 36-429
Mobil: 0157 / 83927070
E-Mail: d.tunc@low-tec.de
Pia Hoppe
Telefon: 02421 / 40 36-278
Mobil: 01590 / 438 774 8
E-Mail: p.hoppe@low-tec.de
Michael Zimmermann
Telefon: 02421 / 40 36-17
Mobil: 0160 / 93816723
E-Mail: m.zimmermann@low-tec.de
Adresse
low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Paradiesbenden 16
52349 Düren
Zeitraum des Projektes
Der neue Durchlauf Ausbildungsprogramm NRW beginnt am 01.06.2020 und dauert bis zum 31.08.2022.
Jetzt anmelden!