Information
Standort:
Düren
Bewerbungsschluss:
30.06.2019
Damit allen Jugendlichen der Übergang Schule-Beruf gelingt – Landesinitiative “Kein Abschluss ohne Anschluss”
Nordrhein-Westfalen geht mit der Landesinitiative “Kein Abschluss ohne Anschluss” (KAoA) beim Übergang von der Schule in den Beruf neue Wege und implementiert als erstes Flächenland ein einheitliches und effizientes Übergangssystem. An allen allgemeinbildenden Schulen wird die Berufs- und Studienorientierung mit Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 8 umgesetzt. Als durchführender Bildungsträger sucht die low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH für den Zeitraum von August 2019 bis einschließlich Januar 2020 engagierte
Honorarmitarbeiter*innen zur
Durchführung von Potenzialanalysen und
Zertifikatsübergaben
Aufgaben:
Voraussetzungen:
Ihr Profil:
Standort:
Düren
Bewerbungsschluss:
30.06.2019
Bitte senden Sie bis zum 30.06.2019 Ihre Bewerbung mit Lebenslauf per Email an:
Projektleitung Schulprojekte
Charlotte von Werder
02421/ 4036426
schulprojekte-dn@low-tec.de
low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Paradiesbenden 16
52349 Düren
Jetzt bewerben!