Dozentinnen/Dozenten auf Honorarbasis
zur Durchführung von Berufsfelderkundungen und Praxiskursen
Im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)“ führen wir an allen allgemeinbildenden Schulen und Berufskollegs die Berufs- und Studienorientierung mit Schülerinnen und Schülern ab der Jahrgangsstufe 8 durch. Unsere Konzepte sind an die Schulform und individuellen Bedarfe der unterschiedlichen Zielgruppen angepasst.
Die dreitägige Berufsfelderkundung dient für die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen dem Kennenlernen verschiedener Berufe und soll realistische Vorstellungen von der Berufswelt vermitteln. Die Teilnahme an einer Berufsfelderkundung soll die Schülerinnen und Schüler u.a. in die Lage versetzen, anschließend ein für sie geeignetes Schülerpraktikum zu wählen. Im Anschluss an die Praktika finden dreitägige Praxiskurse im Berufsfeld statt, in denen erweiterte Einblicke in ein Berufsfeld vermittelt werden und auf eine entsprechende Ausbildung vorbereiten; diese werden für Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 angeboten.
Für die Durchführung von Berufsfelderkundungen und Praxiskursen mit Schülerinnen und Schülern suchen wir zur Unterstützung unseres Teams Honorarkräfte der Bereiche Holz und Metall.
Arbeitszeit:
Nach Vereinbarung
Standort:
Aachen
Beginn:
Nach Vereinbarung
Bewerbungsschluss:
Aktiv
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, gerne auch per Mail an:
low-tec gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft Düren mbH
Personalbuchhaltung
Paradiesbenden 16
52349 Düren
Tel.: 02421 / 40 36-0
E-Mail: bewerbungen@low-tec.de
Jetzt bewerben!